IT-Hardware in der Arztpraxis: Wann Sie Ihre Systeme erneuern sollten

Ihre Praxissoftware macht Mucken, die Sicherung der Patientendaten dauert ewig und die Firewall zeigt plötzlich Fehlermeldungen an? Diese Warnsignale deuten darauf hin, dass Ihre IT-Hardware das Ende ihrer Lebensdauer erreicht hat.
Diktieren statt tippen: So beschleunigen Sie die Dokumentation in Ihrer Arztpraxis

Wie viel Zeit wenden Sie in Ihrem Praxisalltag für Dokumentation auf ? Und wie viel Zeit könnten Sie sparen, wenn Sie statt zu tippen einfach diktieren würden? Das ist keine Zukunftsmusik mehr, sondern bereits gelebte Realität im österreichischen Gesundheitswesen.
E-Card-Terminal funktioniert nicht: Ursachen & Lösungen für Ihre Arztpraxis

Erfahren Sie, wie Sie bei einem Ausfall Ihres E-Card-Terminals rasch handeln und zukünftige Störungen vermeiden, um Nerven, Zeit und Geld zu sparen.
Praxisserver ausgefallen: Das können Sie tun

Ein Serverausfall kann Ihre Praxis lahmlegen – wir zeigen, wie Sie schnell reagieren und sich wirksam vor zukünftigen Ausfällen schützen.
Internet-Engpässe in der Arztpraxis: 8 Ursachen und Lösungen für unterbrechungsfreie Versorgung

Wenn Sie sich also fragen: „Warum ist das Internet in meiner Praxis eigentlich so langsam?“, sind Sie nicht allein. In diesem Artikel zeigen wir die häufigsten Ursachen – und vor allem: konkrete Lösungen speziell für Praxen.
Digitale Diagnose: Warum Ihre Praxis-IT regelmäßige Check-ups braucht

Erfolgreiche Ransomware-Angriffe können Ihre Praxis buchstäblich zum Stillstand bringen: keine Zugriffe auf Patientenakten, blockierte Termin- und Abrechnungssysteme und im schlimmsten Fall kompromittierte sensible Gesundheitsdaten Ihrer Patienten. Doch mit dem richtigen Schutz für Ihre IT-Systeme können Sie die Angriffsfläche deutlich reduzieren.
PC oder Mac in der Arztpraxis: Eine umfassende Analyse für medizinische Fachkräfte

Die Zeiten, in denen medizinische Software ausschließlich für Windows verfügbar war, gehören zunehmend der Vergangenheit an. Cloud-basierte Lösungen, neue Praxismanagement-Systeme und die veränderten Arbeitsgewohnheiten jüngerer Medizinergenerationen haben die digitale Landschaft in Arztpraxen grundlegend verändert. Gleichzeitig bleiben fundamentale Unterschiede zwischen beiden Ökosystemen bestehen – von der Kompatibilität mit der IT-Infrastruktur über Sicherheitskonzepte bis hin zur Wirtschaftlichkeit.
IT-Ausstattung für Arztpraxen: Effizienz, Sicherheit und Digitalisierung im Fokus
Moderne Arztpraxen stehen vor einer doppelten Herausforderung: Sie müssen reibungslose Abläufe für Ärzte und Patienten gewährleisten und gleichzeitig den hohen Anforderungen an Datenschutz und IT-Sicherheit gerecht werden.
Ich möchte eine Arztpraxis eröffnen – Brauche ich ein NAS oder einen Server?
Eine der wichtigsten Entscheidungen im Bereich der IT betrifft die Frage, welche Infrastruktur für die Speicherung und Verwaltung der Praxisdaten erforderlich ist. Soll es ein NAS (Network Attached Storage) oder ein dedizierter Server sein?
Optimale Anrufbeantworter-Ansage für Ihre Arztpraxis: Vorlagen und Tipps
Als Arzt oder Ärztin wissen Sie, wie wichtig eine klare und freundliche Kommunikation mit Ihren Patienten ist – auch wenn Sie nicht persönlich ans Telefon gehen können.