IT-Ausstattung für Arztpraxen: Effizienz, Sicherheit und Digitalisierung im Fokus

Moderne Arztpraxen stehen vor einer doppelten Herausforderung: Sie müssen reibungslose Abläufe für Ärzte und Patienten gewährleisten und gleichzeitig den hohen Anforderungen an Datenschutz und IT-Sicherheit gerecht werden.
Ich möchte eine Arztpraxis eröffnen – Brauche ich ein NAS oder einen Server?

Eine der wichtigsten Entscheidungen im Bereich der IT betrifft die Frage, welche Infrastruktur für die Speicherung und Verwaltung der Praxisdaten erforderlich ist. Soll es ein NAS (Network Attached Storage) oder ein dedizierter Server sein?
Optimale Anrufbeantworter-Ansage für Ihre Arztpraxis: Vorlagen und Tipps
Als Arzt oder Ärztin wissen Sie, wie wichtig eine klare und freundliche Kommunikation mit Ihren Patienten ist – auch wenn Sie nicht persönlich ans Telefon gehen können.
Digitale Anamnese in der Arztpraxis: Zeit sparen, Fehler reduzieren, Patienten binden
Welche Vorteile und Herausforderungen die Digitale Anamnese für Ihre Arztpraxis birgt, erfahren Sie in diesem Artikel.
Chatbot für Ihre Arzt-Website: Besserer Patientenservice dank KI
Eine besonders sinnvolle und effiziente Anwendung sind Chatbots: Die virtuellen Helfer sind auf Ihrer Website der erste Ansprechpartner für Ihre Patient:innen – und sparen Ihnen dadurch Zeit und Kosten. Hier erfahren Sie, wofür Sie Chatbots einsetzen können und was Ihnen das genau bringt.
Praxis-IT: Selber verwalten oder einen IT-Dienstleister beauftragen?
Ihre IT-Infrastruktur fällt aus – und Ihre Arztpraxis steht still. Damit es zu diesem Horrorszenario nicht kommt, brauchen sie ein zuverlässiges IT-System, auf das Sie sich verlassen können. Wir bieten Ihnen einen Überblick über die Vor- und Nachteile von „Managed IT“ als Entscheidungshilfe.
Worauf es bei einem Serverraum in der Arztpraxis ankommt
Bei der Ausstattung und Einrichtung einer Ordination/PVE mit
Hardware und Software sollten Sie immer einen Blick auf den
Zeitplan haben. Die Zeiten, in denen Patient:innenakquise aus einem Firmenschild am Praxiseingang und einem Eintrag im Telefonbuch bestand, sind vorbei. Heute suchen und finden die Menschen ihre Ärzt:innen im Internet.
VoIP-Telefonie für Ihre Arztpraxis
VoIP-Telefonanlagen sind für Arztpraxen eine kostengünstige Alternative zu klassischen Telefonanlagen. Viele Ärzte fragen sich daher, ob sie auf VoIP umsteigen sollten. Wie VoIP funktioniert, wann der Wechsel sinnvoll ist und welche Vorteile für einen Umstieg sprechen, haben wir für Sie zusammengefasst.
Backup für Arztpraxen: So schützen Sie Ihre Patientendaten
Es ist der absolute Worst Case: Sie können die elektronisch gespeicherten Daten Ihrer Patient:innen nicht mehr aufrufen. Damit steht ihre gesamte Praxis, Sie haben einen finanziellen Schaden und das Vertrauen Ihrer Patient:innen wird nachhaltig geschädigt.
So sichern Sie Ihre Arztpraxis gegen Stromausfälle ab
Das Risiko von Stromausfällen nimmt auch in Österreich zu. Als Arzt sollten Sie daher eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) als Teil ihrer Praxis-IT einsetzen.