Checkliste: Diese 9 Kriterien muss Ihr IT-Dienstleister erfüllen

it4med IT-Diensleister für Ärzte

Die Auswahl des richtigen IT-Dienstleisters ist kritisch für den Erfolg Ihrer Praxis. Es zahlt sich aus, in den Auswahlprozess Energie zu investieren und mehrere Anbieter zu vergleichen. Wir haben für Sie eine Checkliste erstellt: Auf diese neun Kriterien sollten Sie achten

Das Ordinationsschild: Diese Vorgaben müssen Sie einhalten

Ihre Arztpraxis muss durch ein Schild ausgewiesen sein – und dieses Schild muss gewissen Voraussetzungen entsprechen. So will es die “Schilderordnung” der Österreichischen Ärztekammer. Worauf Sie dabei achten müssen und wie Sie Ihr Schild aufmerksamkeitsstark und einzigartig gestalten, haben wir für Sie zusammengefasst.

Chatbot für Ihre Arzt-Website: Besserer Patientenservice dank KI

Eine besonders sinnvolle und effiziente Anwendung sind Chatbots: Die virtuellen Helfer sind auf Ihrer Website der erste Ansprechpartner für Ihre Patient:innen – und sparen Ihnen dadurch Zeit und Kosten. Hier erfahren Sie, wofür Sie Chatbots einsetzen können und was Ihnen das genau bringt.

Praxis-IT: Selber verwalten oder einen IT-Dienstleister beauftragen?

Ihre IT-Infrastruktur fällt aus – und Ihre Arztpraxis steht still. Damit es zu diesem Horrorszenario nicht kommt, brauchen sie ein zuverlässiges IT-System, auf das Sie sich verlassen können. Wir bieten Ihnen einen Überblick über die Vor- und Nachteile von „Managed IT“ als Entscheidungshilfe.

Informationsvideos von Ärzten: So nutzen Sie das Bewegtbildformat für Ihre Praxis

Als Ärztin bzw. Arzt beantworten Sie immer wieder dieselben Fragen Ihrer Patient:innen, zum Beispiel zu Krankheitsbildern oder häufigen Behandlungen. Das kann in Zukunft ein Informationsvideo erledigen – und Ihnen Zeit sparen. Plus: Video-Content dient Ihnen als vertrauensbildendes Marketing-Tool und fördert die Akquise neuer Patient:innen.

Datenschutz in der Arztpraxis: Diese Regeln müssen Sie im täglichen Betrieb beachten

In Ihrer Arztpraxis arbeiten Sie und Ihr Team mit sensiblen personenbezogenen Patient:innendaten. Deren ordnungsgemäße Verarbeitung ist in der Datenschutz-Grundverordnung geregelt. Worauf Sie im täglichen Betrieb achten sollten und was bei einem Verstoß gegen die DSGVO zu tun ist, erklärt Ihnen unsere Datenschutzexpertin Dr. Sandra Huber.

Virenschutz für die Arztpraxis: 8 Regeln für jede Ordination

Ein effektiver Virenschutz ist heutzutage unerlässlich, insbesondere in sensiblen Umgebungen wie Arztpraxen, in denen vertrauliche Patientendaten gehandhabt werden. Wir präsentieren Ihnen acht Tipps, um die Sicherheit Ihrer Ordination zu gewährleisten und Ihre Praxis vor potenziellen Bedrohungen zu schützen.