Praxislogo & Markenschutz: Wie Sie als Arzt mit einer starken Marke punkten – und sie rechtlich absichern
Sie haben ein individuelles Logo für Ihre Arztpraxis? Sehr gut, das sichert Ihnen Aufmerksamkeit, macht sie unverkennbar und ist damit ein klarer Wettbewerbsvorteil. Aber haben Sie auch daran gedacht, dieses Logo als Marke schützen zu lassen?
Blackout in der Arztpraxis: Was tun, wenn der Strom ausfällt?

Ein langer Stromausfall kann alles lahmlegen. Wer gut plant, kann seine Arztpraxis auch im Notfall weiterführen.
Hospitality in der Arztpraxis: So werden Ihre Patienten zu Gästen

Hospitality in der Ordination bedeutet, jeden Kontaktpunkt mit ihren Patient:innen sorgfältig durchzudenken. Wir stellen Ihnen das Konzept vor und zeigen Ihnen, wie Sie es mittels digitaler Technologien in Ihre Ordination integrieren.
Schneller entscheiden im Praxisalltag: Wie die App medbee Sie als Arzt entlastet

medbee bietet evidenzbasiertes Medizinwissen kompakt und praxisnah – sofort verfügbar für schnelle Entscheidungen im stressigen Praxisalltag.
PC oder Mac in der Arztpraxis: Eine umfassende Analyse für medizinische Fachkräfte

Die Zeiten, in denen medizinische Software ausschließlich für Windows verfügbar war, gehören zunehmend der Vergangenheit an. Cloud-basierte Lösungen, neue Praxismanagement-Systeme und die veränderten Arbeitsgewohnheiten jüngerer Medizinergenerationen haben die digitale Landschaft in Arztpraxen grundlegend verändert. Gleichzeitig bleiben fundamentale Unterschiede zwischen beiden Ökosystemen bestehen – von der Kompatibilität mit der IT-Infrastruktur über Sicherheitskonzepte bis hin zur Wirtschaftlichkeit.
Standortwahl: Die beste Adresse für Ihre Arztpraxis

Wo liegt Ihre Ordination und wie gut ist sie erreichbar? Diese und weitere Faktoren sind entscheidend, wenn sich potenzielle Patient:innen für oder gegen einen Besuch in Ihrer Praxis entscheiden. Die Standortwahl bestimmt somit auch ihren wirtschaftlichen Erfolg. In unserer Checkliste finden Sie alles, was Sie bei Ihrer Wahl beachten sollten.
Praxisgründung leicht gemacht: Ihr Leitfaden in die Selbstständigkeit als Arzt

Sie sind Arzt und träumen von der eigenen Praxis? Dieser Artikel dient Ihnen als Fahrplan, um die wichtigsten Schritte zu meistern und Ihre Praxis erfolgreich zu gründen.
Checkliste: Diese 9 Kriterien muss Ihr IT-Dienstleister erfüllen

Die Auswahl des richtigen IT-Dienstleisters ist kritisch für den Erfolg Ihrer Praxis. Es zahlt sich aus, in den Auswahlprozess Energie zu investieren und mehrere Anbieter zu vergleichen. Wir haben für Sie eine Checkliste erstellt: Auf diese neun Kriterien sollten Sie achten
Das Ordinationsschild: Diese Vorgaben müssen Sie einhalten
Ihre Arztpraxis muss durch ein Schild ausgewiesen sein – und dieses Schild muss gewissen Voraussetzungen entsprechen. So will es die “Schilderordnung” der Österreichischen Ärztekammer. Worauf Sie dabei achten müssen und wie Sie Ihr Schild aufmerksamkeitsstark und einzigartig gestalten, haben wir für Sie zusammengefasst.
Chatbot für Ihre Arzt-Website: Besserer Patientenservice dank KI
Eine besonders sinnvolle und effiziente Anwendung sind Chatbots: Die virtuellen Helfer sind auf Ihrer Website der erste Ansprechpartner für Ihre Patient:innen – und sparen Ihnen dadurch Zeit und Kosten. Hier erfahren Sie, wofür Sie Chatbots einsetzen können und was Ihnen das genau bringt.