Praxisserver ausgefallen: Das können Sie tun
Ein Serverausfall bringt Ihre gesamte Arztpraxis zum Stillstand: Sie können weder Patientendaten noch Befunde aufrufen, auch die E-Card-Prüfung funktioniert nicht. Jetzt ist es essenziell, richtig, schnell und zielgerichtet zu reagieren, um das Problem zu beheben. Wir zeigen Ihnen wie – und unterstützen Sie dabei, Ihre Praxis in Zukunft vor solchen Szenarien zu schützen.
Schnelldiagnose: Probleme erkennen
Der erste Schritt: Atmen Sie tief durch, bewahren Sie Ruhe und gehen Sie die Sache systematisch an. Erkennen Sie eines der folgenden Probleme?
- Die Praxissoftware startet nicht oder zeigt Fehlermeldungen.
- Die Netzlaufwerke sind nicht erreichbar.
- Sie haben keinen Zugriff auf Patientenakten oder den Kalender.
- Druckaufträge werden nicht verarbeitet.
- Der Server ist im Netzwerk nicht auffindbar.
Zusatzfrage: Sind alle PC-Arbeitsplätze in Ihrer Ordination gleichzeitig betroffen? Das ist ein klares Indiz dafür, dass es sich um ein zentrales Problem handelt – also der Praxisserver betroffen ist.
Ursachen: Typische Probleme
Der Ausfall Ihres Praxisservers kann viele Gründe haben, u.a. diese:
- Der Strom ist ausgefallen oder die Stromversorgung defekt.
- Die Hardware ist defekt (z. B. Festplatte, Netzteil, Lüfter).
- Es besteht ein Softwarefehler (z.B. durch Updates oder Systemabsturz).
- Der Server ist überhitzt oder schlecht belüftet.
- Er ist von einem Virus oder Schadsoftware befallen.
- Es besteht ein Netzwerkverbindungsproblem oder ein IP-Konflikt.
Praxis-Server down: Das können Sie jetzt tun
Gehen Sie die folgende 5-Schritte-Checkliste durch:
- Prüfen Sie die Stromversorgung: Läuft der Server?
- Prüfen Sie Anzeige- und Kontrollleuchten: Sind sie aktiv?
- Schließen Sie einen Bildschirm an den Server an: Kommt eine Fehlermeldung?
- Kontrollieren Sie die Netzwerkkabel: Sind alle angeschlossen, blinkt der Switch-Port?
Achtung, legen Sie nie selbst Hand an den Server an, wenn Sie kein ausgebildeter IT-Spezialist sind. Ein falscher Handgriff oder der missglückte Versuch einer Neuinstallation kann großen Schaden anrichten – und alle Ihre Daten unwiderbringlich vernichten.
Probleme bestehen weiterhin: Kontaktieren Sie den Support!
Läuft das System trotz Ihrer Überprüfung noch immer nicht? Verlieren Sie jetzt keine Zeit mehr und wenden Sie sich an Ihren IT-Support.
Sie haben keinen IT-Dienstleister? Oder er hilft Ihnen nicht?
Kein Problem, wir von it4med sind für Sie da und bringen Ihr System wieder zum Laufen – schnell, unbürokratisch und effizient. Denn als Nummer-eins-Dienstleister für Praxis-IT haben wir uns genau auf solche Fälle spezialisiert.
Prävention: Langfristige Lösungen
Einen Ausfall Ihres Praxisservers können Sie nie ganz ausschließen – aber Sie können Maßnahmen setzen, um die Wahrscheinlichkeit in Zukunft zu minimieren:
- Stellen Sie eine redundante Stromversorgung & USV sicher.
- Sorgen Sie für professionelles Server-Monitoring mit Frühwarnsystemen.
- Erneuern Sie die Server-Hardware alle 5 Jahre.
- Achten Sie auf garantierte Reaktionszeiten (SLA) im Notfall bei Ihrem IT-Partner.
- Lassen Sie den Server regelmäßig von Profis warten.
Unser Fazit: Sorgen Sie mit kompetentem Support vor
erade in Arztpraxen, wo heikle Patientendaten im Umlauf sind, ist ein Serverausfall keine Bagatelle. Im Anlassfall sollten Sie also bestmöglich vorbereitet sein: mit verlässlichen Backups und einem erfahrenen IT-Partner, der Ihnen schnell, unbürokratisch und kompetent hilft.
Sie haben jetzt ein Problem?
Kontaktieren Sie unseren it4med-Support unter +43 1 924 05 28. Wir sind für Sie da!
Sie haben Fragen oder wünschen sich Unterstützung?
Wir bei it4med sind auf IT-Lösungen und Online-Marketing für Ärzt:innen und Gesundheitsdienstleister spezialisiert. Melden Sie sich jetzt für ein unverbindliches und kostenloses Erstgespräch. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Praxis kennenzulernen.
AKTUELLE ARTIKEL
AKTUELLE ARTIKEL
Sie suchen einen verlässlichen IT-Partner für Ihre Arztpraxis?
Wir sind it4med, ein auf Ärzte spezialisierter IT-Dienstleister. Unsere Experten unterstützen Sie bei der Planung, Umsetzung und Wartung Ihrer IT-Infrastruktur – maßgeschneidert auf die Anforderungen Ihrer Praxis. Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung? Kontaktieren Sie uns – wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!